
Bist du für Rock oder Pop? – Artwork zum ersten europäischen Splatfest.
“ | Bei Splatfesten werden Spieler aus ganz Europa aufgefordert, eine Seite - z. B. Katzen oder Hunde, Rock oder Pop - zu wählen und um die Vormacht zu kämpfen. Wenn du dem Sieger-Team angehörst, gewinnst du eine Supermuschel, mit der du deine Ausrüstung verbessern kannst! | ” |
— Offizielle Splatoon Website
|
Das Splatfest ist ein besonderes Event in Splatoon in welchem Inklinge und Oktolinge aus zwei verschiedenen Teams wählen, die jeweils einer bestimmten Thematik zugeteilt sind. Das Team mit den meisten und/oder besseren Spielern gewinnt.
Ablauf[]
Das Splatfest ist ein von den Sea Sirens, bzw. in Splatoon 2 von TentaCool und in Splatoon 3 von der Surimi Syndicate veranstaltetes Event. Während dieses Events können sich die Inklinge und Oktolinge zwei rivalisierenden Teams entscheiden.
Vorbereitung[]

Das Zentrum am Tag vor dem Splatfest.
Nach Bekanntgabe des Themas und des Datums durch die Sea Sirens,TentaCool oder Surimi Syndicate in den Nachrichten kann eine Woche vor dem Termin des Splatfests ein Team am Wahlstand neben dem Kalmarsenal ausgewählt werden, diese Wahl kann nicht rückgängig gemacht werden und ist endgültig. Erst durch eine Wahl des Teams kann an einem Splatfest teilgenommen werden. Auch Inkopolis, der Inkopolis Platz& Splatsville selbst sind bereits einen Tag vor dem Festival von den Aufbauarbeiten betroffenan, so stehen bereits LKW, welche später als Bühne dienen im Zentrum oder eine Metallkonstruktion, welche ebenfalls als Bühne dient vor dem Deka-Turm. Während des eigentlichen Splatfests sind Inkopolis sowie die Arenen passend dekoriert. Spieler können ihr Team durch gezeichnete Miiverse- und in Splatoon 2 durch Social-Media-Posts unterstützen, welche anschließend in der Stadt und in den Arenen zu sehen sind.

Der Tanz des Miezrichters während eines Splatfests.
Splatfest-Shirt[]
siehe Hauptartikel: Splatfest-Shirt
Die Spieler erhalten außerdem nach der Wahl für eine Seite ein passendes T-Shirt zu ihrem Team. Die Farbe der Inklinge ist vorher festgelegt und wird auch während des Spielens nicht geändert. Während des Splatfests muss das T-Shirt getragen werden und kann nicht geändert werden. nach Ende des Festes muss allerdings das T-Shirt wieder zurückgegeben werden.
Laufendes Splatfest[]

Inkopolis während des Splatfests
Das Splatfest findet meistens stets nachts statt, wobei das Stadtbild von Inkopolis durch Musik, Tanz, Neonlichter, Plakate und Feuerwerk geprägt ist.
Während eines Splatfests kann nur am Splatfest oder am Privatem Kampf, sowie, wenn verfügbar, am Salmon Run teilgenommen werden, alle anderen Modi stehen zu dieser Zeit nicht zur Verfügung. Die Inkcade kann ohne Einschränkungen verwendet werden. Es treten für gewöhnlich zwei bis drei rivalisierende Teams gegeneinander an, doch auch Kämpfe zwischen Teams, die für die selbe Seite gestimmt haben sind möglich, wenn keine Spieler der anderen Seite gefunden werden können, dies tritt aber nur dann auf, wenn es eine große Differenz von Wählern für die beiden Seiten gibt.
Bisweilen fanden unter anderem auch Splatfeste statt, die von realen Unternehmen gesponsort werden und aus diesem Grund markenbezogene Themen beinhalten.
Titel und Belohnungen[]

Beispiel Fanclubleiter-Titel
Abhängig von den Fertigkeiten der Spieler und Sieg oder Niederlage der Teams, erhält der Spieler auf Grundlage des Splatfest-Titels nach einem Splatfest Supermuscheln. Das Gewinnerteam erhält stets eine größere Anzahl an Supermuscheln.
Titel | benötigte Punkte | Supermuscheln | |
---|---|---|---|
Sieger-Team | Verlierer-Team | ||
Normalo-Team-Fan | – | 4 | 2 |
Volle-Kanne-Team-Fan | 10 | 6 | 3 |
Super-Team-Fan | 25 | 10 | 5 |
Glorreicher Team-Fan | 50 | 16 | 10 |
Team-Fanclubleiter | 99 | 24 | 18 |
Nach jedem Spiel erhält der Spieler abhängig vom Kampfverlauf spezielle, und von allen anderen Pukten unabhängige, Punkte, die für den Spaltest-Titel zählen. Für den Sieg eines Spiels gibt es 3 bis zu 7 Punkte, und je nachdem wie groß der Anteil der eingefärbten Fläche des Spielers ist, zusätzlich 1 (bei mind. 200p) oder 2 (bei mind. 400p) Punkte, auch wenn das eigene Match verloren geht.
Splatfest-Power | Punkte |
---|---|
0-1399 | +3 |
1400-1499 | +4 |
1500-1599 | +5 |
1600-1699 | +6 |
1700+ | +7 |
Arenen[]
Es wird immer in drei verschiedenen Arenen gekämpft. In Splatoon werden sie für die gesamte Dauer nicht geändert. In Splatoon 2 hingegen gibt es zwei Arenen, die sich im gewohnten Zyklus von 2 Stunden ändern und eine dritte Arena, welche bei jedem Splatfest einen komplett veränderten Aufbau hat namens Wandelzone. Diese bleibt das gesamte Festival über aktiv, kann jedoch danach nie wieder in dieser Form gespielt werden (außer im Privaten Kampf).
Splatfest-Power[]
siehe Hauptartikel: Splatfest-Power

Die Einblendung der eigenen Splatfest-Power vor einem Splatfestkampf in Splatoon.
Die Splatfest-Power ist eine mit dem Update 2.6.0 eingeführte Funktion, welche die Stärke von einzelnen Spielern angeben und so die Spielerzuweisung vereinfachen soll. Auch erhalten Spieler mit höherer Splatfest-Power mehr Punkte für den Splatfest-Titel.
Zu Beginn eines Splatfests hängt der Punktstand der Spaltest-Power vom Rang des Spielers ab und sinkt oder steigt bei Niederlage oder Sieg.
Rang des Spielers | Ausgangs-Splatfest-Power |
---|---|
Unter Stufe 10
C |
1000 |
B | 1200 |
A | 1400 |
S | 1600 |
S+ | 1700 |
Dies sind nur grobe Orientierungswerte, die Ausgangs-Splatfest-Power hängt auch von anderen Faktoren ab.
Nach jedem Kampf gewinnen die Spieler des Gewinnerteams zehn Punkte auf ihre Splatfest-Power, während die Spieler des Verliererteams jeweils zehn Punkte verlieren. Der Spieler mit den meisten Kampfpunkten des Gewinnerteams gewinnt zusätzliche ein bis zwei Punkte.
Vor Kampfbeginn wird die Spaltest-Power der beiden Teams angezeigt. Wie auch ein Multiplikator, welcher für die Anzahl an gespielten Runden des Teams in der aktuellen Spielerzusammensetzung steht.

Die 100 Spieler mit der höchsten Splatfest-Power werden im SplatNet veröffentlicht.
Auswertung[]
Splatoon[]
Die Auswertung zur Ermittlung des Gewinnerteams läuft in zwei Stufen ab. Zunächst wird prozentuell berechnet, wie viele Spieler für welches Team gestimmt haben. Danach wird prozentuell berechnet, wie oft die beiden Teams gewonnen haben. Der erste und der zweite Wert werden addiert, wobei der zweite Wert versechsfacht (momentane Berechnung) wird, und das Ergebnis zeigt den Ausgang des Splatfests und den Gesamt-Gewinner.
- Finaler Punktestand zur Startversion = Stimmen + (Punkte x 2)
- seit Update 2.0.0 (August 2015) = Stimmen + (Punkte x 4)
- seit Update 2.2.0 (Oktober 2015) = Stimmen + (Punkte x 6)
Es ist möglich, dass ein Team trotz weniger Mitglieder gewinnt. So hat etwa beim zweiten europäischen Splatfest das Team Schnarch mehr Gewinne erziehlt, obwohl das Team Mampf wesentlich mehr Mitglieder hatte. Sowohl die Wahl des Teams als auch die Gewinne bei den Revierkämpfen zählen zum Endergebnis.
Splatoon 2[]
In Splatoon 2 gewinnt das Team, welches aus insgesamt drei Kategorien mindestens zwei Mal die Mehrheit hat, dabei zählt der Sieg in einer Kategorie einen Punkt: Diese Kategorien sind.
- Stimmen
- Siege (Solo)
- Siege (Team)
Vergangene Splatfests[]
Splatoon 2[]
Die folgenden Tabellen stellen die Daten der vergangen Splatfeste in Splatoon 2 dar. Auf der linken Seite befindet sich stets das Team von Perla und auf der rechten das von Marina.
Europa[]
Nordamerika und Ozeanien[]
Japan[]
Bild | Thema | Sponsor | Datum | Sieger | Verlierer | Punktestand | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Team | Stimmen | Solo | Team | Team | Stimmen | Solo | Team | ||||||
![]() |
Rock | Pop | - | 15.07.2017 | Rock | 52% | 48% | 51% | Pop | 48% | 52% | 49% | 2-1 |
![]() |
Mayo | Ketchup | - | 04.08.2017 | Mayo | 56% | 51% | 49% | Ketchup | 44% | 49% | 51% | 2-1 |
![]() |
Pommes | McNuggets | McDonald's | 09.09.2017 | McNuggets | 29% | 51% | 51% | Pommes | 71% | 41% | 41% | 2-1 |
![]() |
Gelenkigkeit | Ausdauer | - | 14.10.2017 | Ausdauer | 35% | 51% | 51% | Gelenkigkeit | 65% | 49% | 49% | 2-1 |
Splatoon[]
Europa und Ozeanien[]
Splatoon - Splatfest-Kompilation (Wii U)
Datum | Thema | Sieger | Verlierer | Sponsor | Arenen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Team | Punkte | Stimmen | Siege | Team | Punkte | Stimmen | Siege | |||||||
Siege x2 (300 Punkte insgesamt) | ||||||||||||||
04.07.2015 | Rock | Pop | Rock | 170 | 64% | 53% | Pop | 130 | 36% | 47% | keiner | Dekabahnstation | Kofferfisch-Lager | Heilbutt-Hafen |
18.07.2015 | Essen | Schlafen | Essen | 159 | 63% | 48% | Schlafen | 141 | 37% | 52% | keiner | Bohrinsel Nautilus | Tümmlerkuppel | Blauflossen-Depot |
Siege x4 (500 Punkte insgesamt) | ||||||||||||||
08.08.2015 | Nordpol | Südpol | Südpol | 256 | 48% | 52% | Nordpol | 244 | 52% | 48% | keiner | Arowana-Center | Camp Schützenfisch | Muränentürme |
29.08.2015 | Singen | Tanzen | Singen | 274 | 46% | 57% | Tanzen | 226 | 54% | 43% | keiner | Punkasius-Skatepark | Tümmlerkuppel | Schollensiedlung |
19.09.2015 | Chaos | Ordnung | Chaos | 264 | 56% | 52% | Ordung | 236 | 44% | 48% | keiner | Dekabahnstation | Blauflossen-Depot | Makrelen-Brücke |
17.10.2015 | Katzen | Hunde | Katzen | 270 | 46% | 56% | Hunde | 230 | 54% | 44% | keiner | Kofferfisch-Lager | Bohrinsel Nautilus | Muränentürme |
Siege x6 (700 Punkte insgesamt) | ||||||||||||||
07.11.2015 | Zombies | Geister | Geister | 375 | 51% | 54% | Zombies | 325 | 49% | 46% | keiner | Punkasius-Skatepark | Camp Schützenfisch | Heilbutt-Hafen |
12.12.2015 | Pizza mit Ananas | Pizza ohne Ananas | Pizza ohne Ananas | 386 | 62% | 54% | Pizza mit Ananas | 314 | 38% | 46% | keiner | Arowana-Center | Tümmlerkuppel | Pinakoithek |
01.01.2016 | Fit | Reich | Fit | 362 | 44% | 53% | Reich | 338 | 56% | 47% | keiner | Dekabahnstation | Schollensiedlung | Mahi-Mahi Resort |
30.01.2016 | Barbar | Ninja | Barbar | 377 | 23% | 59% | Ninja | 323 | 77% | 41% | keiner | Kofferfisch-Lager | Steinköhler-Grube | Anchobit Games HQ |
20.02.2016 | Pokémon Rote Edition | Pokémon Blaue Edition | Pokémon Blaue Edition | 378 | 36% | 57% | Pokémon Rote Edition | 322 | 64% | 43% | Pokémon | Punkasius-Skatepark | Camp Schützenfisch | Makrelen-Brücke |
Splatfest-Power | ||||||||||||||
19.03.2016 | Hoverboard | Jetpack | Hoverboard | 363 | 51% | 52% | Jetpack | 337 | 49% | 48% | keiner | Bohrinsel Nautilus | Muränentürme | Mahi-Mahi Resort |
23.04.2016 | SpongeBob | Patrick | Patrick | 373 | 43% | 55% | SpongeBob | 327 | 57% | 45% | SpongeBob Schwammkopf | Dekabahnstation | Blauflossen-Depot | Steinköhler-Grube |
14.05.2016 | Gala | Kostümparty | Gala | 358 | 52% | 51% | Kostümparty | 342 | 48% | 49% | Miitomo | Kofferfisch-Lager | Schollensiedlung | Anchobit Games HQ |
11.06.2016 | Weltreise | Weltraumabenteuer | Weltreise | 363 | 51% | 52% | Weltraumabenteuer | 337 | 49% | 48% | keiner | Heilbutt-Hafen | Steinköhler-Grube | Mahi-Mahi Resort |
22.07.2016 | Aioli | Limone | Limone | 360 | 54% | 51% | Aioli | 340 | 46% | 49% | keiner | Tümmlerkuppel | Muränentürme | Kofferfisch-Lager |
Nordamerika[]
Splatoon – Splatfest Splashback
Datum | Thema | Sieger | Verlierer | Sponsor | Arenen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Team | Punkte | Stimmen | Siege | Team | Punkte | Stimmen | Siege | |||||||
Siege x2 (300 Punkte insgesamt) | ||||||||||||||
04.07.2015 | Katzen | Hunde | Hunde | 160 | 62% | 49% | Katzen | 140 | 38% | 51% | keiner | Dekabahnstation | Kofferfisch-Lager | Tümmlerkuppel |
17.07.2015 | Achterbahn | Wasserrutsche | Achterbahn | 152 | 46% | 53% | Wasserrutsche | 148 | 54% | 47% | keiner | Bohrinsel Nautilus | Heilbutt-Hafen | Blauflossen-Depot |
Siege x4 (500 Punkte insgesamt) | ||||||||||||||
07.08.2015 | Marshmallows | Hot Dogs | Marshmallows | 256 | 64% | 48% | Nordpol | 244 | 52% | 48% | keiner | Punkasius-Skatepark | Camp Schützenfisch | Muränentürme |
29.08.2015 | Autobots | Decepticons | Decepticons | 266 | 42% | 56% | Autobots | 234 | 58% | 44% | Transformers | Heilbutt-Hafen | Bohrinsel Nautilus | Schollensiedlung |
18.09.2015 | Kunst | Wissenschaft | Kunst | 255 | 51% | 51% | Wissenschaft | 245 | 49% | 49% | keiner | Dekabahnstation | Blauflossen-Depot | Makrelen-Brücke |
17.10.2015 | Autos | Flugzeuge | Autos | 252 | 36% | 54% | Flugzeuge | 248 | 64% | 46% | keiner | Punkasius-Skatepark | Heilbutt-Hafen | Tümmlerkuppel |
Siege x6 (700 Punkte insgesamt) | ||||||||||||||
30.10.2015 | Piraten | Ninjas | Piraten | 382 | 28% | 59% | Ninjas | 318 | 72% | 41% | keiner | Kofferfisch-Lager | Camp Schützenfisch | Muränentürme |
04.12.2015 | Burger | Pizza | Burger | 373 | 37% | 56% | Pizza | 327 | 63% | 44% | keiner | Bohrinsel Nautilus | Arowana-Center | Pinakoithek |
18.12.2015 | Unartig | Artig | Unartig | 395 | 41% | 59% | Artig | 305 | 59% | 41% | keiner | Dekabahnstation | Schollensiedlung | Mahi-Mahi Resort |
15.01.2016 | Vergangenheit | Zukunft | Vergangenheit | 369 | 39% | 55% | Zukunft | 331 | 61% | 45% | keiner | Tümmlerkuppel | Makrelen-Brücke | Steinköhler-Grube |
19.02.2016 | Pokémon Rote Edition | Pokémon Blaue Edition | Pokémon Blaue Edition | 399 | 45% | 59% | Pokémon Rote Edition | 301 | 55% | 41% | Pokémon | Punkasius-Skatepark | Camp Schützenfisch | Anchobit Games HQ |
Splatfest-Power | ||||||||||||||
18.03.2016 | Schneemann | Sandburg | Sandburg | 359 | 47% | 52% | Schneemann | 341 | 53% | 48% | keiner | Arowana-Center | Pinakoithek | Mahi-Mahi Resort |
23.04.2016 | SpongeBob | Patrick | Patrick | 373 | 43% | 55% | SpongeBob | 327 | 57% | 45% | SpongeBob Schwammkopf | Dekabahnstation | Blauflossen-Depot | Steinköhler-Grube |
13.05.2016 | Gala | Kostümparty | Gala | 358 | 52% | 51% | Kostümparty | 342 | 48% | 49% | Miitomo | Kofferfisch-Lager | Schollensiedlung | Anchobit Games HQ |
24.06.2016 | Früher Vogel | Nachteule | Nachteule | 377 | 71% | 51% | Früher Vogel | 323 | 29% | 49% | keiner | Makrelen-Brücke | Steinköhler-Grube | Mahi-Mahi Resort |
22.07.2016 | Aioli | Limone | Limone | 360 | 54% | 51% | Aioli | 340 | 46% | 49% | keiner | Tümmlerkuppel | Muränentürme | Kofferfisch-Lager |
Japan[]
Galerie[]
Videos[]
Splatoon - Splatfest-Kompilation (Wii U)
Video zum Abschluss des letzten Splatfestes in Splatoon.
In anderen Sprachen[]
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | フェス
fesu||Fes, short for Festival | |
Spanisch | Festival temático | Thematic Festival |
Französisch | Festival | Festival |
Englisch | Splatfest | Splatfest |
Italienisch | Festival | Festival |
Trivia[]
- Die Arenen, die während eines Splatfests vor dem Tintenturm angezeigt werden, sind die die in den anderen Regionen zur Zeit aktiv sind.
- Das Splatfest Pokémon Rote Edition/Pokémon Blaue Edition ist das erste Splatfest, das eine andere Marke von Nintendo thematisiert.
- Beim 16. Splatfest konnten die Arenen zum ersten Mal und einzigen Mal von den Spielern durch eine Voting-Website selbst bestimmt werden.
Meilensteine[]
- Das Splatfest mit dem knappsten Ergebnis war das 15. japanische Splatfest mit einer totalen Differenz von 2 Punkten im Endergebnis.
- Das Thema Hunde gg. Katzen war das einzige, welches in zwei verschieden Regionen zu unterschiedlichen Zeiten verwendet wurde.
- Das Team Barbar war das unbeliebteste Team mit einer Quote von nur 23%.
- Das 11. Splatfest war das erste Splatfest, das eine andere Marke von Nintendo thematisierte.
- Das 11. japanische Splatfest war das mit der größten Punktdifferenz von 146 im Endergebnis.
- Das 13. Splatfest war das erste in welchem Spieler aus verschiedenen Regionen gegeneinander kämpfen konnten. Auch war es das bisher längste Event mit einer Dauer von 30 anstatt der üblichen 24 Stunden.
- Das 14. Splatfest war das erste vollständig globale Splatfest, da dort Spieler aus allen Regionen aufeinander treffen konnten.
- Das 16. Splatfest war das erste, welches es den Spielern ermöglicht aus allen Arenen, drei für das Event auszuwählen.
- Das 16. Splatfest war außerdem mit einer Gesamtdauer von 48 Stunden das längste.
Versionsgeschichte[]
- Beim Splatfest wird die Splatfest-Power deines Teams statt der Miezrichter-Skala angezeigt.
- Der Anfangswert der Splatfest-Power deines Teams basiert auf verschiedenen Faktoren, z. B. dem Rang zu Beginn des Splatfests.
- Die Splatfest-Power deines Teams ändert sich, wenn du während eines Splatfests Partien gewinnst oder verlierst.
- Ein Spieler aus dem Team mit der größten Splatfest-Power erfährt bei einem Sieg einen etwas höheren Anstieg der Splatfest-Power.
- Bisher wurden bei Splatfests Spieler mit ähnlichem Spielstil zusammengebracht. Jetzt werden Spieler mit ähnlicher Splatfest-Power einander zugewiesen.
- Wenn die durchschnittliche Splatfest-Power eines Teams hoch ist, erhalten die Spieler bei einem Sieg mehr Splatfest-Punkte.
- Wenn mehrere Spieler aus deinem Team sich dafür entschieden haben, weiterzuspielen, wird die Anzahl der bisher absolvierten Partien zu Beginn der nächsten Runde angezeigt.